Hauptbereich
ELR 2023
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): 225.000 € Förderung für Laufenburg (Baden)
„Die jährliche Programmentscheidung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) stärkt auch in diesem Jahr mit zahlreichen Projekten die strukturelle Entwicklung unseres Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. So haben wir 476 Gemeinden des Landes mit 1.392 Projekten in die Programmentscheidung 2023 aufgenommen. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 100,4 Millionen Euro können vielfältige Projekte und wichtige Impulse für einen starken Ländlichen Raum umgesetzt werden.“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Bekanntgabe der ELR-Programmentscheidung 2023 in Stuttgart.
Vom Gesamtfördervolumen entfallen auf den Regierungsbezirk Freiburg 30,4 Millionen Euro.
Der Landkreis Waldshut erhält davon für 67 Projekte einen Zuschuss von 5.012.130 €.
Auch die Stadt Laufenburg (Baden) hat für drei private Bauprojekte aus den Ortsteilen Rotzel, Hochsal und Stadenhausen mit Baukosten i. H. v. 1.969.300 € Anträge auf ELR-Förderung eingereicht. Wir freuen uns sehr, dass alle drei Anträge aus Laufenburg (Baden) berücksichtigt werden konnten und mit einem Zuschuss von insgesamt 225.000 € gefördert werden können.
Informationen zum ELR-Förderprogramm und dem Antragsverfahren:
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zählt zu den wichtigsten Möglichkeiten des Landes, die integrierte Strukturentwicklung der Gemeinden insgesamt zu unterstützen. Ziel des ELR ist es, in Dörfern und Gemeinden des ländlichen Raums die Lebens- und Arbeitsbedingungen zu erhalten und fortzuentwickeln, der Abwanderung entgegenzuwirken, den landwirtschaftlichen Strukturwandel abzufedern und dabei sorgsam mit den natürlichen Lebensgrundlagen umzugehen.
Durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum sollen die Lebens- und Arbeitsbedingungen durch strukturverbessernde Maßnahmen, schwerpunkthaft in den Bereichen Arbeit, Grundversorgung, Gemeinschaftseinrichtungen und Wohnen fortentwickelt werden.
Das ELR-Förderprogramm und die darin festgesetzten Schwerpunkte werden jährlich neu ausgeschrieben. Die Ausschreibung für das Förderjahr 2024 erfolgt voraussichtlich im Juli 2023. Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Formulare zur Antragstellung finden Sie auf folgender Website: www.rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elrBaden-Württemberg.
Die Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm sind durch die antragstellenden Gemeinden jährlich bis Ende September den zuständigen Behörden vorzulegen. Bei der Stadt Laufenburg (Baden) sind die Anträge für das ELR-Förderprogramm 2024 bis spätestens zum 18.08.2023 zur weiteren Bearbeitung einzureichen.
Ansprechpartnerin: Frau Schlachter, Telefon 806-150, Zimmer 19, E-Mail: irena.schlachter@laufenburg-baden.de.
Auskünfte zum ELR erteilt auch das Landratsamt Waldshut, Amt für Wirtschaftsförderung und Nahverkehr, Herr Kai Müller (07751 86-2603).