Steuern & Gebühren: Laufenburg

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Laufenburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden

Hauptbereich

Steuern & Gebühren

Übersicht über die wichtigsten Beitrags-, Gebühren- und Steuersätze

Gewerbesteuer
Grundsteuer A320 v.H.
Grundsteuer B330 v.H.
Gewerbesteuer350 v.H.
Hundesteuer
erster Hund96,00 Euro
zweiter und jeder weitere Hund192,00 Euro
erster Kampfhund360,00 Euro
jeder weitere Kampfhund720,00 Euro
Erschließungsbeitrag
ErschließungsbeiträgeGemeindeanteil 5 %
Abwasser
Abwasserbeitrag je Quadratmeter Nutzungsfläche4,35 Euro
Abwassergebühren 
  • Schmutzwasser je Kubikmeter Abwasser
 
  • Niederschlagswassergebühr je m² versiegelter Fläche
 



1,86 Euro

0,39 Euro

 

Wasserabgabe    
Wasserversorgungsbeitrag je Quadratmeter Nutzungsfläche3,20 Euro

Verbrauchsgebühr je Kubikmeter Wasser
zuzügl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (z.Zt. 7%)

2,55 Euro
  
Betreuung im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“
für Erst- und Zweitklässler monatlich37,00 Euro
für Dritt- und Viertklässler monatlich25,00 Euro
Schlachtraumbenutzung 
pro Großviehschlachtung (ohne Beseitigung) der Schlachtabfälle13,00 Euro
pro Kleinviehschlachtung (ohne Beseitigung)10,00 Euro
pro Tag Kühlraumbenutzung
sonstige geringfügige Nutzung
Abfuhr von Schachtabfällen Großvieh
Abfuhr von Schlachtabfällen Kleinvieh                                                       
3,00 Euro
4,00 Euro
20,00 Euro
10,00 Euro
Badegebühren Gartenstrandbad
Tageskarten
Kinder, Jugendliche von 6-17 Jahren2.00 Euro
Erwachsene (ab 18 Jahren)3,50 Euro
Rentner3,50 Euro
Familientageskarte7,00 Euro
Abendkarte Erwachsene (ab 18 Jahren) ab 17.00 Uhr2,50 Euro
Dutzendkarte
Kinder, Jugendliche von 6-17 Jahren

20,00 Euro

Erwachsene (ab 18 Jahren)35,00 Euro
Saisonkarte (aktuelles Foto erforderlich) 
Kinder, Jugendliche von 6-17 Jahren36,00 Euro
Erwachsene (ab 18 Jahren)60,00 Euro
Familien144,00 Euro

Kontaktdaten

Links