Rathaus Aktuell: Laufenburg

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Laufenburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden

Hauptbereich

Rathaus Aktuell

Laufenburger ACHT ist vollbrACHT!

Artikel vom 04.05.2022

Die Eröffnung der Laufenburger ACHT war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Beteiligten für das gelungene Fest-Wochenende!

Am Freitag, den 29.04. führten uns die Eheleute Lochmann vor Augen, wo die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Schweizern liegen. Wussten Sie, dass man in der Schweiz „Tschüss“ erst zu engen Freunden sagt, sich dafür aber auch mit rein beruflichen Kontakten über private Angelegenheiten unterhält und sich schnell duzt? Immer wieder führten die aufgeführten Beispiele aus der Lebenswelt des Schweizerischen Honorarkonsuls und seiner Ehefrau zum Schmunzeln in der Stadthalle in Laufenburg (Schweiz).

Am Samstag, den 30.04. fand die offizielle Eröffnung des Rundwanderweges statt. Der Festakt auf der Laufenbrücke wurde musikalisch von einem gemeinsamen Ensemble der Stadtmusiken beider Laufenburg umrahmt. Die Segnung wurde von Schweizer und deutschen Geistlichen der reformierten bzw. evangelischen und der katholischen Kirche vorgenommen. Nachdem Bürgermeister Ulrich Krieger, Stadtammann Herbert Weiss und Beat Karrer von Energiedienst das Band durchgeschnitten hatten, freuten sich die Besucher auf die erstmalige Begehung der Hängebrücken, Stege und der 17 Erlebnisstationen. Die angebotenen Führungen fielen wetterbedingt leider etwas kürzer aus.

Am Sonntag war den Vereinen das Wetterglück dafür umso mehr hold. Die Festmeile in der Codmananlage sowie die weiteren Verpflegungsstationen entlang des grenzüberschreitenden Rundwanderweges waren gut besucht. Die Vereinsgemeinschaft von „Verein(t) in den Mai“ sowie die einheimischen und auswärtigen Gäste von beidseits des Rheins freuten sich über den Start in den Wonnemonat sowie über den Abschluss der Bauphase des Wanderweges.

Auch Sie wollen die Laufenburger ACHT erleben? Begeben Sie sich auf eine gut 6 km lange Erlebnisreise in unserer schönen Stadt. Für alle Kinder, die unterwegs die LauRhys gefunden haben, gibt es in unserer Tourist-Info eine Überraschung abzuholen.

Hier geht`s zum Fotoalbum über den 29./30.04.2022. 

Kontaktdaten

Links