Rathaus Aktuell: Laufenburg

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Laufenburg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden

Hauptbereich

Rathaus Aktuell

Berufsorientierungstag an der Hans-Thoma-Schule

Artikel vom 21.02.2023

Die Stadt Laufenburg (Baden) als attraktive Ausbilderin und Arbeitgeberin –

Ein Rückblick auf den Berufsorientierungstag an der Hans-Thoma-Schule

 

Erneut zeigte die Stadt Laufenburg (Baden) am Berufsorientierungstag der Hans-Thoma-Schule Präsenz. Viele Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen wollten am Vortrag über die Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung teilnehmen. Sie verfolgten interessiert die Informationen über die Berufe Erzieher/in in den städtischen Kindergärten und Verwaltungsfachangestellte(r) auf dem Rathaus. Beide Berufsgruppen zeichnen sich durch exzellente Übernahmechancen, gerechte tarifliche Löhne sowie eine hohe Work-Life-Balance aus.

Vor allem das Berufsfeld der Erzieherin/des Erziehers sprach viele der Messebesucher/innen an. Und zwar nicht nur Mädchen! Viele Schüler und Schülerinnen holten Informationen über die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten in den Kindertageseinrichtungen der Stadt ein. Begeistert erzählten einige Standbesucherinnen von ihren Praktika und von der erfüllenden Arbeit mit den Kindern. Sie zeigten sich überrascht darüber, dass man im Kindergarten gar nicht so wenig verdient, wie es in den Medien oft suggeriert wird.

Hauptamtsleiterin Carina Walenciak bedankte sich bei der angehenden Erzieherin Zülal Izgi und der Kindergartenleiterin des Kindergartens Rappenstein, Nadine Erne, für die Gestaltung des Messe-Stands und dafür, dass sie den Schülerinnen und Schülern ihre Tätigkeit im Kindergarten so authentisch näherbrachten: "Sie sind die beste Werbung für Ihren Beruf! Es ist toll zu erleben, mit wie viel Leidenschaft sich für Ihre wichtige Tätigkeit einbringen!"

 

Praktikumsanfrage verpasst? Kein Problem – gerne noch nachfragen!

Auch jetzt noch freuen sich die Einrichtungsleiterinnen der städtischen Kindertageseinrichtungen auf dem Rappenstein, in der Brunnenmatt, in Rhina, Luttingen, Binzgen und Rotzel auf Praktikumsanfragen. Übrigens: Ein Praktikum ist nach Absprache auch während der Schulferien möglich.

 

Ausbildungsplätze bei der Stadt Laufenburg (Baden)

Kindergarten/Kita:
Angeboten werden Ausbildungsplätze zur Erzieherin (w/md/d) in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen. Es besteht entweder die Möglichkeit, die klassische Ausbildung (Anerkennungspraktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung) oder die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zu durchlaufen. Auch für das Vorpraktikum werden mehrere Plätze angeboten. Bei Interesse können Sie sich an Frau Wehrle von der Stadtverwaltung wenden ({$lang_icon_phone}: 07763/806-130; susanne.wehrle(@)laufenburg-baden.de).

Rathaus:

Der nächste Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten mit Ausbildungsbeginn September 2023 ist bereits besetzt. Ansprechpartnerin für die Ausbildung im Rathaus ist Frau Walenciak ({$lang_icon_phone}: 07763/806-100; carina.walenciak(@)laufenburg-baden.de).  

 

Bereits fertig mit der Ausbildung? Hier unsere aktuellen Stellenangebote:

Kindergärten/Kita:

  • Für unsere Kindergärten und Kitas, in welchen Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden, sind wir auf der Suche nach staatlich anerkannten Erzieherinnen (w/m/d) und artverwandten Berufen (z. B. Kinderpflegerinnen, Kinderkrankenschwestern, Sozialpädagoginnen (m/w/d)). Aktuell werden KollegInnen für die Kindergärten Rappenstein, Eulennest und Binzgen/Rotzel gesucht.
  • Zur Entlastung unserer Fachkräfte bei Routinetätigkeiten stellen wir für die Einrichtungen darüber hinaus anlassbezogen Aushilfskräfte für die Kindergärten ein.

Zur Verstärkung unserer weiteren Teams haben wir aktuell folgende Stellen zu besetzen:

  • Rathaus: Bautechnischen Sachbearbeiter (m/w/d) (100%) zur Betreuung unserer kommunalen Hochbauprojekte. Erwünschte Qualifikation: Ausbildung als staatl. geprüfte/r Techniker/in (Fachrichtung Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation
  • Bauhof: Fachkraft für die Wasser- und Stromversorgung (m/w/d). Erwünschte Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Gas- Wasserinstallateur
  • Hans-Thoma-Schule: Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses
 

Die kompletten Stellenausschreibungen finden Sie hier: https://www.laufenburg.de/rathaus-service/stellenangebote.

Bewerbungen richten Sie bitte an bewerbungen(@)laufenburg-baden.de.

Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Fahnenstiel vom Personalwesen ({$lang_icon_phone}: 07763/806-120; tatjana.fahnenstiel(@)laufenburg-baden.de).

Kontaktdaten

Links