Hauptbereich
Pädagogisches Profil und Konzeption

Der zweigruppige Kindergarten eröffnet zum 01.09.2022. Er wird über ein naturpädagogisches Profil verfügen, wobei eine Gruppe sich stärker im angrenzenden Wald aufhält und die andere Gruppe mehr am und im Gebäude ist.
Die Konzeption befindet sich derzeit noch in der Erarbeitung. Das Fact-Sheet mit den wichtigsten Informationen zum Kindergarten können Sie hier herunterladen.
Anmeldung und Betriebsaufnahme zum 01.09.2022
Wechseloption für Kinder der Kindergärten Rappenstein sowie Rheinschatz (Rhina) in den neuen Kindergarten Eulennest
Zum Start des neuen Kindergartenjahres 2022/23 im September 2022 wird ein neuer Kindergarten mit naturpädagogischem Profil im Stadtgebiet eröffnet. Der neue Kindergarten Eulennest wird im ehemaligen Feuerwehrhaus Brunnenmatt 4 untergebracht, das zuletzt als Ausweichquartier der Schule genutzt wurde. Das Gebäude und seine Außenanlagen werden im Laufe des Sommers saniert und neu ausgestattet.
Die Einrichtung kann von den Kindern genutzt werden, die im Einzugsbereich der Kindergärten Rappenstein und Rheinschatz (Rhina) wohnen. Kinder aus den Einzugsbereichen der übrigen Kindergärten können aktuell aus Kapazitätsgründen leider nicht aufgenommen werden.
Den Eltern, deren Kinder schon aktuell die Kindergärten Rheinschatz (Rhina) und Rappenstein besuchen, haben wir zum Wechsel des Kindergartenjahres im Sommer 2022 exklusiv ein Wechselangebot für ihre Kinder unterbreitet. Nur bei bis zum 15.06. abgegebener Voranmeldung ist ein innerstädtisches Wechseln der Einrichtung möglich.
Informationsveranstaltung am 06.07.2022
Am 06.07.2022 findet eine Informationsveranstaltung über den neuen Kindergarten statt, bei der die Erzieherinnen um die Einrichtungsleiterin Frau Julia Schneider und die stellvertretende Leiterin Frau Daniela Faller das Konzept und die Details vorstellen. Zu dieser Informationsveranstaltung sind alle interessierten Eltern der Bereiche Rappenstein/Rhina eingeladen – auch Eltern der Kinder, die aktuell noch keinen Kindergarten besuchen und erst im Laufe des Herbsts/Winters aufgenommen werden sollen. Die Informationsveranstaltung wird um 19.30 Uhr im Zimmer 503 im Erweiterungsbau der Hans-Thoma-Schule stattfinden (Zugang vom Parkplatz auf der Gebäude-Nordseite).
Anmeldung
Das Anmeldeformular für den neuen Kindergarten finden Sie hier als pdf bzw. als Word. Die Frist für die verbindliche Anmeldung für den Kindergarten Eulennest endet für alle am 10.07.2022.
Wir freuen uns sehr über die Bereicherung des kommunalen Kinderbetreuungsangebotes und danken dem Eulennest-Team für seine hervorragende Vorarbeit.
Team
Neben der Leiterin sind fünf Fachkräfte in der Einrichtung tätig.
Unser Team setzt sich aus Fachkräften zusammen, die in ihren Stammgruppen, wie auch gruppenübergreifend tätig sind.
Teamarbeit ist ein zentraler Punkt einer wertvollen Kindergartenarbeit. Deshalb tauschen wir uns regelmäßig über aktuelle Ideen, Organisatorisches, die Entwicklung aller Kinder und über konzeptionelle Themen im Gesamtteam aus.
Sonstige Informationen
Unter Allgemeines finden Sie Informationen zu:
- Kindergartenordnung
- Gebühren Kindertageseinrichtungen
- Ferien und Schließtage
- Sprachförderung
- und weitere Informationen.