Hauptbereich
Veranstaltungen in Laufenburg
Spielenachmittag
Dorfhock Luttingen
Dämmerschoppen
Motorradfäscht
SATIRE Elisabeth Hart & Rhaban Straumann
Samstag, 29.7.2023 | 20 Uhr | Pfarrscheuer Laufenburg-Luttingen/D Eintritt: CHF/€ 20
Elisabeth Hart & Rhaban Straumann Wollen Sie wippen?
Subtil satirisches Schauspiel am Tisch von und mit dem Theaterduo Elisabeth Hart & Rhaban Straumann Das deutsch-schweizerische Duo präsentiert ein wortgewandtes Spiel mit viel subtilem Humor. Die Leipziger Schauspielerin Elisabeth Hart und der Oltner Schauspieler Rhaban Straumann haben kurz vor der Pandemie künstlerisch zusammengefunden, entwickelten und schrieben während den einzelnen Lockdowns ein genussvoll satirisches Stück für schwierige und gute Zeiten. «Wollen Sie wippen?» ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche. Das Stück handelt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die ein selbstgeschriebenes Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau und ein Mann auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie ist Deutsche, er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation der Spielgeräte. Mit gebührender Distanz und ohne Moralkeule nähern sie sich grossen sowie relevanten Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zu Tage bringen. Sie: «Man sagt Pi mal Daumen.» Er: «Wir sagen Handgelenk mal Pi.» Sie: «Oh, wie ungenau.» Mit jedem Tag wird die Verbindung zwischen den beiden Menschen auf dem Spielplatz intensiver. Er spricht über seinen Nachbarn, den netten Nazi, sie erzählt, sie verfasse eine Studie über das Grosse im Kleinen. Gemeinsam beobachten sie kleine Diktatoren im Sand und haben die Grossen der Welt vor Augen. Die Grenzen zwischen Draufsicht, Einsicht und Zuversicht verschwinden offensichtlich, es entsteht ein herausforderndes Wechselspiel zwischen Beobachtenden und Beoachten.
TANGO MEETS GYPSY - Orchestra Mondo
Sonntag, 30.7.2023 | 18 Uhr | Stadthalle Laufenburg/CH Eintritt: CHF/€ 25
Brauchen Sie Urlaub? Plagt Sie das Fernweh?
Anja Baldauf und ihr Akkordeon, Dennis Wendel und sein Kontrabass, Raffael Müller mit seiner Swing Gitarre und Stefan Baldauf am Schlagzeug. Seit frühester Kindheit sind die Instrumente ihre tägliche Begleiter – wenn sie diese zum Klingen bringen, erzählen sie Geschichten, wecken Sehnsüchte und bescheren dem Publikum mit ihrer ganz eigenen Tonpoesie einen unvergessenen Konzertabend. Immer auf Entdeckungsreise spaziert das Orchestra Mondo durch die Welt des Gypsy-Swing und der Musettes und taucht in die Weite des Balkan ein. Filmmelodien laden zum Träumen ein und die Energie des Tangos entflammt das Fernweh. Das Quartett spielt auf höchstem Niveau, jeder für sich ist ein Solist. Doch wenn sie zusammen musizieren, entsteht mit viel Einfühlungsvermögen, mit der Lust am Improvisieren, ein ganz persönlicher Klang, dem man sich kaum entziehen kann.
Gemeinderatsitzung
Bitte informieren Sie sich nach dem Sitzungsort und Uhrzeit in unserem Amtsblatt.
Vielen Dank.
KINDERKONZERT - Die Mondscheinsonate
Donnerstag, 3.8.2023 | 15 Uhr | Schlössle/D für Kinder ab 4 Jahren Eintritt Kinder: CHF/€ 5 | Erwachsene: CHF/€ 10
Julia Pleninger und Natalia Dauer
Die Mondscheinsonate
Ein Konzert im Mondschein! Im Mondschein finden sich alle Wiesenbewohner am Seeufer ein, denn Luigi, Maikäfer und berühmter Pianist, spielt auf. Doch plötzlich kommt Wind auf und die Zuschauer werden ganz schön umhergepustet, während Luigi weiter temperamentvoll in die Tasten haut. Ein Abenteuer mit den Wiesenbewohnern und Herrn Beethoven persönlich! Mit der berühmten Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven werden Julia Pleninger am Klavier und Natalia Dauer am Cello und als Erzählerin die Geschichte von Doris Eisenburger musikalisch begleiten
JUNGE KLASSIK - Julia Pleninger und Natalia Dauer
Samstag, 5.8.2023 | 19.30 Uhr | Schlössle/D ab 4 Jahren Eintritt: CHF/€ 15
Ein Konzertabend voller Romantik mit Werken u. a. von Johannes Brahms, César Franck und Leoš JanáČek und mit den beiden Musikerinnen Natalia Dauer und Julia Pleninger als Duo verspricht ein absolutes Hörerlebnis mit viel Leidenschaft, Feuer und Hingabe zu werden.